
Wenn Sie dieses Formular abschicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass EVE Audio die angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Informationen über Ihre persönlichen Daten:
Gesammelt werden nur die in diesem Formular angegebenen persönlichen Daten.
Diese werden direkt von EVE Audio bearbeitet.
Sie werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Sie werden nur für EVE Audios relevantes Personal erreichbar sein.
Sie werden mit keinem Dritten geteilt werden.
Sie werden ein Jahr lang gespeichert bleiben, nachdem Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Gemäß der europäischen RGPD Regelung haben Sie die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten zu erhalten, indem Sie danach fragen. In Ihrer Nachricht können Sie auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten berichtigt oder gelöscht werden.
Chris Allen stammt aus Oneida, einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat New York. Musik hatte in seiner Familie schon immer eine große Bedeutung und so erhielt er im Alter von 9 Jahren bereits Posaunen-Unterricht. Das schnelle Erlernen des Instrumentes begründete seine Leidenschaft für Musik.
Als Teenager lernte Chris Ron Keck, den Besitzer des Subcat Studio in Syracuse, New York kennen. Dieser bot ihm einen Job als Teilzeit-Studioassistent an. Es war insbesondere die Aufnahmetechnik, die Chris begeisterte. Als er seinen High-School-Abschluss in der Tasche hatte, änderte er seine ursprünglichen Pläne, ein klassischer Posaunist zu werden, um eine Karriere im Audio-Engineering anzustreben, mit Nebenfach Posaune. Er schrieb sich an der State University of New York in Fredonia im Fach Aufnahmetechnik ein und begann unter der Leitung von Dave Fridmann, Bernd Gottinger, John Caruso und Arman Petri, die Lehre vom Schall zu studieren.
Um endlich arbeiten zu können, zog Chris im Herbst 2003 nach seinem Studium nach New York City. Ein paar Monate (und einige Studios) später bekam er die Chance in Walter Sears legendären Studio Sear Sound. zu beginnen. Hier hatte Chris das Glück, unter Walter sechs Jahre bis zu seinem frühen Tod zu arbeiten. Im Glauben, dass ein Student nur so gut wie sein Lehrer ist, fühlte sich Walter verpflichtet, sein umfassendes Audio-Wissen an seine Mitarbeiter weiterzugeben. Nach ein paar Jahren mit Walter als Mentor bekam Chris den begehrten Posten als Chefingenieur bei Sear Sound und damit die Gelegenheit, mit den besten Musikern zu arbeiten.
Sear Sound ist eins der ältesten und renommiertesten Tonstudios in New York City. Musiker aus der ganzen Welt kommen hierher, um Aufnahmen in diesen berühmten Räumen zu machen. Eine riesige Sammlung von klassischem und modernen Outboard-Equipment, mehr als 280 Mikrofone, Bandmaschinen, die berühmte Sony/Avalon Konsole sind nur einige Gerätschaften, die das Studio zu dem machen, was Walter Sear erreichen wollte: einen Raum zu schaffen, in dem sich Musiker wohlfühlen und zum Musik-machen inspiriert werden.
Chris Allen
Um das Vermächtnis von Walter Sear fortzuführen hat Chris EVE Audio SC207 Monitore von EVE Audio im Studio installiert.
Chris bemerkt zur SC207 folgendes:
"Bei dieser Größe des Monitors habe ich definitiv nicht diese Klarheit und dieses Low-End erwartet. Die Wiedergabe der unteren Mitten und des Bassbereiches ist von
jedem anderen 6,5"-Monitor, den ich bislang gehört habe, unerreicht. Die Höhen sind extrem seidig, und ich habe auch nach einem 12-Stunden-Tag keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Das stärkste Argument für mich ist die Ausgewogenheit, die sich bei verschiedenen Lautstärken nicht ändert. Auch bei geringen Lautstärken habe ich nicht das Gefühl,
irgendwas im Bassbereich zu verpassen.
Ich mache viel Jazz, wobei es auf jedes Detail aller Instrumente ankommt. Die SC207 haben meine hohen Erwartungen an die detailgetreue Wiedergabe übertroffen. Einige meiner
Kunden haben bereits Bemerkungen zu den Lautsprechern abgegeben. Das ist mir in den letzten 12 Jahren mit meinen alten Monitoren nie passiert."